Feriencamps am Wörthersee und im Nationalpark Hohe Tauern
Das Landesjugendreferat Kärnten bietet heuer wieder erlebnisreiche, leistbare Ferienwochen am See und in den Bergen an. Insgesamt stehen vier Termine in Cap Wörth in Velden am Wörthersee und ein Termin in Heiligenblut und Obervellach (Nationalpark Hohe Tauern) zur Verfügung.
Für Inhaberinnen und Inhaber der Kärntner Familienkarte gibt es einen Sonderpreis! Eine betreute Ferienwoche kostet – inklusive Nächtigung, Vollpension und Sport- und Ausflugsmöglichkeiten – 310 Euro pro Person. Mit der Kärntner Familienkarte verringert sich der Beitrag auf 260 Euro pro Person.
Bildtext: In Cap Wörth in Velden am Wörthersee sorgen u.a. Schwimmen, Fußball, Federball, Volleyball, Banane oder Ringo fahren für Unterhaltung.
Reitercamps am Islandpferdehof Rapoldi
In Kooperation mit dem Islandpferdehof Rapoldi in Leibsdorf (Marktgemeinde Poggersdorf) bietet das Landesjugendreferat wieder Reitercamps in den Sommerferien an. Für Inhaber:innen der Kärntner Familienkarte gibt es einen Sonderrabatt!
Insgesamt stehen neun Termine zur Verfügung. Eine betreute Ferienwoche – inklusive Nächtigung, Verpflegung und zehn Einheiten Reiten – wird um 410 Euro pro Person angeboten. Mit der kostenlosen Kärntner Familienkarte reduziert sich der Beitrag auf 360 Euro pro Person.
Bildtext: Kinder von 7 bis 15 Jahren sind bei den Reitercamps am Islandpferdehof Rapoldi willkommen.
Move the lake Sommercamp
Spiel, Spaß und Tanz erwartet Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren von 27. August bis 1. September beim Sommercamp des Kärnter Volkstanz- und Trachtenverbandes am Feldsee.
Mit der Kärntner Familienkarte gibt es eine Ermäßigung! So kostet die betreute Ferienwoche (inklusive Nächtigung/Vollpension) für Inhaber:innen der Kärntner Familienkarte 245 Euro (statt 295 Euro).
Bildtext: Bei "Move the lake" stehen Segeln, Surfen, Schwimmen, Tanzen, Schuhplatteln, Tischtennis, Slackline, Kaja und vieles mehr am Programm.
Erlebniszeltcamps am Millstätter See
Eine Ermäßigung von 50 Euro gibt es mit der Kärntner Familienkarte auf die Erlebniszeltcamps im Falkencamp Döbriach am Millstättersee.
Dieses Abenteuer für alle von 8 bis 14 Jahren ist sowohl für zwei Wochen (von 15. bis 21. Juli oder von 23. bis 29. Juli) oder aber auch für eine Woche (von 15. bis 21. Juli oder von 23. bis 29. Juli) buchbar.
Das von den Kinderfreunden Oberösterreich betreute Feriencamp mit Übernachtung und Vollverpflegung kostet 494 Euro für eine Woche und 734 Euro für zwei Wochen. Für Inhaber:innen der Kärntner Familienkarte verringern sich die Preise auf 444 Euro für eine Woche und 684 Euro für zwei Wochen. Für Kinderfreunde-Mitgliedsfamilien reduziert sich der Preis jeweils um weitere 35 Euro.
Bildtext: Das Falkencamp Döbriach hat einen eigenen Badestrand! Weitere Highlights, die die Ferienkinder erwarten: Lagerfeuerabende, Beachvolleyball-, Basketball- und Fußballplatz, Disco, abenteuerreiche Gelände- und Outdoorspiele, Kanus, SUPs und Fahrräder.
Zirkuswochen in Brückl, Klagenfurt und Velden
Der Sportverein für Bewegungs- und Zirkusaktivitäten bietet in den Sommerferien wieder Tagescamps (ohne Übernachtung) für Kinder und Jugendliche von 5 bis 14 Jahren an. Mit der Kärntner Familienkarte gibt es eine Ermäßigung von 10 Euro.
Zirkuswoche in Brückl: Von 10. bis 14. Juli findet heuer erstmals eine Zirkuswoche am Gelände vom Gasthof Schattleitner statt.
Zirkuswoche in Klagenfurt am Wörthersee: Von 17. bis 21. Juli werden die Zirkuszelte am Areal des Kolpingfamilienhauses Ost im Klagenfurter Stadtteil St. Peter in der Enzenbergstraße 26 aufgeschlagen.
Zirkuswochen in Cap Wörth: Ab 31. Juli werden Zirkuswochen in Velden am Wörthersee (von 31. Juli bis 4. August und von 7. August bis 11. August) angeboten.
Bildtext: Neben Jonglieren, Luftakrobatik, Akrobatik, auf Laufkugeln laufen, Hula Hoopen oder auf einem Seil balancieren werden bei den Zirkuscamps auch jede Menge Spiele gespielt und es wird eine Show einstudiert, die am Ende der Woche präsentiert wird.
Geopark Karawanken Sommercamps
Der UNESCO Global Geopark Karawanken bietet dieses Jahr wieder verschiedene Sommercamps mit dem gemeinsamen Schwerpunkt "Natur mit allen Sinnen erleben" an:
- Natur kreativ erleben: 10. bis 14. Juli, jeweils von 8 bis 16 Uhr, Werkhof Bistrica, St. Michael ob Bleiburg, Altersgruppe: 7 bis 12 Jahre
- Wildniscamp für Mädchen: 19. bis 21. Juli, mit Outdoor-Übernachtung, Waldstück in Feistritz ob Bleiburg, Altersgruppe: 11 bis 14 Jahre
- Forschercamp – wenn Natur Wissen schafft: 24. bis 26. Juli, jeweils von 7.30 bis 16 Uhr, Zell/Sele, Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre
- Wildniscamp für Jungen und Mädchen: 31. Juli bis 2. August, mit Outdoor-Übernachtung, Waldstück in Globasnitz, Altersgruppe: 11 bis 14 Jahre
- Naturerlebniscamp in Lavamünd: 7. bis 11. August, jeweils von 8 bis 12 Uhr, Altersgruppe: 7 bis 10 Jahre
- Actioncamp: 14. bis 16. August, jeweils von 8 bis 16 Uhr, Eisenkappel, Altersgruppe: 11 bis 14 Jahre
- Naturerlebniscamp in Sittersdorf: 21. bis 25. August, jeweils von 8 bis 12 Uhr, Altersgruppe: 7 bis 10 Jahre
Für Inhaber:innen der Kärntner Familienkarte gibt es für jedes Camp einen Sonderrabatt!
Bildtext: Von Übernachtung in der Wildnis, Improtheater im Wald, Forschen am Wasser, kreatives Arbeiten mit Ton bis hin zu vielfältigen Schnitzarbeiten und vor allem gemeinschaftlichem Naturerleben für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren ist bei den Geopark Karawanken Sommercamps für jede/n etwas dabei.
Sommercamps am Keutschacher See
Unvergessliche Naturerlebnisse bietet der Verein VEON mit seinen drei Sommercamps am Keutschacher See (17. Juli bis 21. Juli, 31. Juli bis 4. August, 14. August bis 18. August).
Mit der Kärntner Familienkarte gibt es eine Ermäßigung von 30 Euro!
Bildtext: So stellt man sich lässige Ferien vor: Jeden Tag am See, mit dem SUP rauspaddeln, Spiel, Sport und Bewegung am Strand und Abenteuer im Wald.
Fotos: Studio Romantic | shutterstock.com, Jugendherbergsverband Österreich Kärntner, Islandpferdehof Rapoldi, Volkstanz- und Trachtenverband Kärnten, Kinderfreunde Falkencamp, Sportverein für Bewwegungs- und Zirkusaktivitäten, Geopark Karawanken, Verein VEON