• Kostenlose Vorteilskarte
  • für die ganze Familie



zurück

Kasperl-Familiennachmittage




Die Kasperl-Familiennachmittage gehen weiter!

Volles Haus mit 1.300 Besucher:innen gab es im Jänner bei den vier Kasperl-Familiennachmittagen, zu denen das Katholische Familienwerk Kärnten und das Familienreferat des Landes Kärnten luden.

Im März und April kehrt der Kasperl zurück – und hat den Osterhasen im Gepäck! Die Familien erwarten wieder bunte Nachmittage mit lustigen Kinderliedern (präsentiert von Wolfgang Unterlercher) und dem Stück "Kasperl und der Osterhase" vom Mölltaler Puppenspieler Andreas Ulbrich.

Ermäßigung mit der Kärntner Familienkarte

Mit der Kärntner Familienkarte beträgt der Eintritt 3 Euro pro Person (statt 6 Euro pro Person).

Termine der "Kasperl-Tour":

    1. März: Gmünd, Stadtsaal
    1. März: Dellach/Gail, Kultursaal
    1. März: Bad Bleiberg, Knappenhaus
    1. März: St. Kanzian, K3
    1. März: Nötsch, Veranstaltungssaal
    1. März: Straßburg, Aula der Volksschule
    1. April: Klagenfurt am Wörthersee, Kirche St. Theresia
    1. April: Seeboden, Kultursaal (Stück wird noch bekanntgegeben)

Beginn: jeweils um 16 Uhr, Einlass um 15.30 Uhr, freie Platzwahl

Kartenreservierung per E-Mail möglich!

Osterhase.png

Bildtext: Das Stück "Kasperl und der Osterhase" wird bei den Kasperl-Familiennachmittagen bis 5. April aufgeführt.

St. Veit_Rathaussaal_Unterlercher.jpg

Bildtext: Volles Haus beim Kasperl-Familiennachmittag am 22. Jänner im Rathaushof in St. Veit an der Glan. Aufgeführt wurde das Stück "Der gestiefelte Kater".

Nachbericht der Kasperl-Familiennachmittage im Jänner

Fotos: Ulbrich, Unterlercher

Posted in front, news on Feb 14, 2023