• Kostenlose Vorteilskarte
  • für die ganze Familie



zurück

Feriencamps 2025




Feriencamps des Jugendreferates

Das Landesjugendreferat bietet in Kooperation mit den Kärntner Naturfreunden heuer betreute Ferienwochen in Cap Wörth in Velden am Wörthersee, in Obervellach/Nationalpark Hohe Tauern und am Maltschacher See an.

Für InhaberInnen der Kärntner Familienkarte gibt es wieder einen Sonderrabatt. Eine betreute Ferienwoche in Cap Wörth kostet – inklusive Nächtigung, Verpflegung und Sport- und Ausflugsmöglichkeiten – 350 Euro pro Person.

Im Natur- und Abenteuer-Camp Obervellach kostet eine betreute Ferienwoche mit dem Rabatt der Kärntner Familienkarte nur 332 Euro/Person und im Feriencamp am Maltschacher See nur 327 Euro pro Person.

Hier finden Sie nähere Infos zu den Feriencamps des Landesjugendreferates.

Velden_Cap Woerth_klein.jpg

Bildtext: Im Feriencamp in Cap Wörth am Wörthersee werden u.a. Schwimmen, Fußball, Federball, Volleyball, Hüpfburg sowie Banane- und Ringo-Fahrten angeboten.


Erlebniszeltcamp am Millstätter See

Jede Menge Spaß, neue Freundschaften und spanndende Abenteuer erwartet Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren im Falkencamp in Döbriach. Auf dem riesigen Naturgelände können sich die Ferienkinder so richtig austoben und ihre Zeit in einem echten Zeltlager genießen – mit eigenem Badestrand am Millstätter See.

Termin: 23. Juli bis 1. August

Kosten: 704 Euro/Kind (Normalpreis), 669 Euro/Kind (Kinderfreunde-Mitglied)

Mit der Kärntner Familienkarte gibt es (egal ob Kinderfreunde-Mitglied oder nicht) einen Rabatt von 30 Euro auf den Kinderfreunde-Mitgliedspreis, d.h. das Erlebniszeltcamp kostet 639 Euro/Kind.

Hier finden Sie nähere Infos zum Erlebniszeltamp am Millstätter See.

Erlebniscamp Doebriach 2025.jpg

Bildtext: Das Erlebniszeltcamp in Döbriach bietet neben einem eigenen Badestrand auch Beachvolleyball, Fußball, kreative Projekte, abendliche Lagerfeuer und coole Ausflüge wie Kanufahren und Radtouren.


Move the lake

Spiel, Spaß und Tanz erwartet Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren von 20. bis 25. Juli beim Sommercamp des Kärnter Volkstanz- und Trachtenverbandes am Feldsee. Das Camp befindet sich direkt am Feldsee und es steht ein eigener Badestrand zur Verfügung.

Mit der Kärntner Familienkarte gibt es eine Ermäßigung! So kostet die betreute Ferienwoche (inklusive Nächtigung/Vollpension) für Inhaber:innen der Kärntner Familienkarte 325 Euro (statt 355 Euro).

Hier finden Sie nähere Informationen zum Move the lake-Sommercamp am Feldsee.

Shake the lake_3.jpg

Bildtext: Beim "Move the lake"-Sommercamp stehen Segeln, Surfen, Schwimmen, Tanzen, Schuhplatteln, Tischtennis, Slackline, Kajak und vieles mehr am Programm.


Kreativ-Walderlebnis-Camps

Im Atelier InesART in St. Egyden werden Kreativ-Walderlebnis-Wochen für Jungs und Mädchen von 8 bis 13 Jahren angeboten (1. Termin: 4. bis 8. August, 2. Termin: 18. bis 22. August). Die Ferienkinder können die Magie der Natur entdecken und fantasievolle Kunstwerke gestalten.

Eine Woche kostet inkl. Material und Jause 180 Euro. Mit der Kärntner Familienkarte reduziert sich der Betrag auf 170 Euro/Kind.

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Kreativ-Walderlebnis-Camps in St. Egdyden.

Kreativcamp Kelz.jpg

Bildtext: Bei den Kreativ-Walderlebnis-Camps in St. Egdyden können die Ferienkinder ihre Kreativität ausleben und gemeinsam in die Natur eintauchen.


Kindercamps am See

Der Verein VEON organisiert im Sommer 2025 wieder Feriencamps für Kids von 7 bis 12 Jahren. Am Keutschacher See stehen zwei Termine zur Auswahl: 28. Juli bis 1. August, 4. August bis 8. August. Auch am Pressegger See werden wieder Feriencamps angeboten. Hier werden die Termine noch bekannt gegeben!

Mit der Kärntner Familienkarte kostet eine Ferienwoche nur 240 Euro (statt 260 Euro).

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Kindercamps am See.

Veon Camp Keutschacher See.jpg

Bildtext: Unvergessliche Naturerlebnisse am See erleben die Kids bei den Feriencamps am Keutschacher See und am Pressegger See.


Sommercamps im Museum

Im kärnten.museum stehen heuer mehrere Sommerbetreuungsangebote zur Verfügung.

Podcast-Werkstatt-Camp: In diesem Sommercamp werden Kinder zu Reporter:innen und produzieren eine eigene Podcast-Folge mit Profi July Paul. Das Camp findet von 28. Juli bis 1. August statt und richtet sich an Kinder ab 9 Jahren.

Theatercamp: Im Theatercamp entdecken Kinder die Welt der Schauspielkunst und Geschichte! Mit Beatrix Erlacher-Heinzl wird von 4. bis 8. August das Theaterstück "NULL – Eine römisch-griechisch-indische Historie" einstudiert. Der Workshop richtet sich an Kinder ab 10 Jahren.

Kreatives Detektivrätsel: Von 11. bis 14. August decken Kinder ab 7 Jahren gemeinsam mit Detektivn Robin die Hintergründe des rätselhaften Diebstahls des Lindwurmschädels im Klagenfurter Museum auf. Mit Lisa Engel erwartet die Kinder eine Woche voller Kreativität und Fantasie.

World Peace Game: Von 18. bis 22. August dreht sich mit Doris Sommer alles um einen dreidimensionalen Spieltisch, der unsere Erde mit all ihren Ressourcen repräsentiert. Die jungen Spieler:innen sollen 50 globale Probleme lösen – die Mission: Wohlstand und Frieden für alle! Teilnehmen können Kinder von 10 bis 13 Jahren.

Street-Culture-Camp: In Kooperation mit dem Verein Urban Playground tauchen Kinder ab 10 Jahren von 25. bis 29. August in die Welt der Street Culture ein. Am Programm stehen Graffity, Breakdance, die Kunst des Rappens usw.

Die Kinder können ab 7:30 Uhr ins Museum gebracht werden. Die Ferienbetreuung ist ganztägig (von 9 bis 16 Uhr).

Mit der Kärntner Familienkarte gibt es auf die Sommercamps im kärnten.museum 30 Euro Rabatt, d.h. ein Sommercamp kostet 155 Euro (statt 185 Euro) – inkl. Material und Verpflegung (Mittagessen und Getränke). Die Detektivrätsel-Woche kostet sogar nur 120 Euro (statt 150 Euro).

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Ferienangeboten des Landesmuseums (Kategorie: Feriencamp).

Museum_Theater_Beatrix Erlacher-Heinzl.jpg

Bildtext: Mit viel Kreativität und Teamarbeit lernen Kinder beim Theatercamp, wie man Geschichte inszeniert und Charaktere zum Leben erweckt.


SUK Outdoorcamp

Die Sportunion Klagenfurt bietet von 11. bis 15. August ein Outdoorcamp bei der Bayerhütte in Maria Rain an (von jeweils 7:30 bis 13:30 Uhr). Das Camp richtet sich an Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.

Neben Outdoorspielen und Orientierungslaufübungen haben die teilnehmenden Kinder die Möglichkeit, den Wald rund um die Hütte in ihrem eigenen Tempo zu entdecken und zu erforschen.

Kosten: 175 Euro, mit der Kärntner Familienkarte gibt es 10 Euro Ermäßigung!

Hier finden Sie nähere Informationen zum SUK Outdoorcamp.

Bayerhuette.jpeg

Bildtext: Der Wald rund um die Bayerhütte bietet einen natürlichen Spielplatz für eine Woche mit Spaß, Sport und Naturerlebnissen.


Kräuterwerkstatt für Kinder

Die FNL-Kräuterakademie in St. Veit/Glan bietet von 14. bis 16. Juli (8 bis 13 Uhr) ein dreitägiges Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren an.

Die Kinder-Kräuterwerkstatt kostet 150 Euro (inkl. Vormittagsjause und Materialkosten). Mit der Kärntner Familienkarte gibt es 30 Euro Ermäßigung!

Flyer Kinderkräuter-Werkstatt zum Download (1,12 MB)

FNL_Kinderkräuterwerkstatt.jpg

Bildtext: In der Kinderkräuterwerkstatt stehen u.a. Kräuterkunde, das Arbeiten mit Naturmaterialien und die Herstellung natürlicher Kostbarkeiten auf dem Programm.


Kinder-Malkurs

Im Atelier Graf (Rekabachweg 8, 9073 Klagenfurt – Viktring) wird von 7. Juli bis 11. Juli von jeweils 10 bis 13 Uhr ein Malkurs für Kinder angeboten. Spielerisch werden gemeinsam die Grundlagen der Malerei erlernt und es wird an jedem der fünf Tage ein neues Bild gemalt. Auch Eltern oder Großeltern können mitmachen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Kurskosten: 290 Euro, 10 Prozent Ermäßigung mit der Kärntner Familienkarte (Kosten: 261 Euro), für jedes weitere Kind (oder auch für die Eltern/Großeltern) 20 Prozent Ermäßigung (Kosten: 232 Euro), plus Material nach Verbrauch (sämtliche Materialien werden besorgt und nach Verbrauch abgerechnet)

Hier finden Sie nähere Informationen zum Ferien-Malkurs für Kinder in Klagenfurt.

Malworkshop.jpeg

Bildtext: Malerei macht Spaß! Beim Kinder- (Familien)-Malkurs in Viktring können Kinder von 8 bis 14 Jahren ihre Kreativität ausleben.


Zirkuswochen

Der Sportverein für Bewegungs- und Zirkusaktivitäten bietet in den Sommerferien wieder Tagescamps (ohne Übernachtung) für Kinder und Jugendliche an. Mit der Kärntner Familienkarte gibt es eine Ermäßigung von 10 Euro!

Zirkuswoche in Brückl: Von 7. bis 11. Juli findet eine Zirkuswoche am Gelände vom Gasthof Schattleitner statt. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zirkuswoche in Brückl.

Zirkuswoche in Klagenfurt am Wörthersee: Von 14. bis 18. Juli werden die Zirkuszelte beim Bildungszentrum Ehrental aufgeschlagen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zirkuswoche in Klagenfurt.

Zirkuswoche in Radenthein: Von 21. bis 15. Juli wird eine Zirkuswoche in der Mehrzweckhalle in Radenthein angeboten. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zirkuswoche in Radenthein.

Zirkuswochen in Velden am Wörthersee: Von 28. Juli bis 1. August und von 4. bis 8. August werden Zirkuswochen in Cap Wörth in Velden angeboten. Hier finden Sie nähere Informationen zu den Zirkuswochen in Cap Wörth.

Zirkusshow Picnoa.jpg

Bildtext: Neben Jonglieren, Luftakrobatik, Akrobatik, auf Laufkugeln laufen, Hula Hoopen oder auf einem Seil balancieren werden bei den Zirkuscamps auch jede Menge Spiele gespielt und es wird eine Show einstudiert, die am Ende der Woche präsentiert wird.


Creators Camp

Der Verein Creators bietet in den Sommerferien Tagesbetreuungen und das Creators Camp an.

Das Creators Camp findet von 10. bis 15. August im Familiencamp Döbriach am Millstätter See statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Mit der Kärntner Familienkarte gibt es eine Ermäßigung von 30 Euro.

Auf die Tagesbetreuungen in St. Ruprecht/Villach und in der DeLaTour-Schule Treffen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gibt es mit der Kärntner Familienkarte einen Preisnachlass von 20 Euro.

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Ferienangeboten des Vereins Creator.

Creators2.jpg


CIC Summerkids

Das Carinthian International Center (CIC) bietet unter dem Titel "Heldenreise – Entfaltung & Leidenschaft" einen Feriensommer wie damals – mit Sport, Natur erforschen, sozialem Miteinander sowie Kunst und Kreativität.

Das mehrsprachige und multikulturelle Freizeitprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren wird von 4. August bis 5. September (Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr) in der VS 6 Auen Villach angeboten.

Mit der Kärntner Familienkarte gibt es eine Ermäßigung von 20 Euro.

Hier finden Sie nähere Informationen zum Ferienangebot des CIC.

summer_kids.png

Bildtext: Bei den "Summerkids" in Villach stehen viele gemeinschaftliche Aktivitäten und die Pflege des sozialen Miteinanders auf dem Programm, wie z.B. auch der Besuch bei der Polizei und der Feuerwehr.


Ferienangebote Traum(a)hof Pferdeland

Am Traum(a)hof Pferdeland in Gänsdorf (Bezirk Völkermarkt) wird in den Sommerferien folgendes angeboten:

Erlebnis rund ums Pferd: Von 9. bis 11. Juli (8 bis 15:30 Uhr) erwartet Ferienkinder drei Tage mit Pferden, gemeinsamer Zeit und wertvollen Erfahrungen für mehr Selbstvertrauen, Selbstregulation und innerer Stärke.

Kosten: 278 Euro pro Kind (inkl. Mittagessen), 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 1. Juni 2025, mit der Kärntner Familienkarte gibt es (zusätzlich) 10 Prozent Rabatt!

Wachsen & Erleben – 5-Tages-Camp mit Pferden: Von 4. bis 8. August (8 bis 15:30 Uhr) warten wertvolle Erlebnisse mit Pferden, Natur und Kreativität auf die Ferienkinder.

Kosten: 464 Euro pro Kind (inkl. Mittagessen), 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 1. Juni 2025, mit der Kärntner Familienkarte gibt es (zusätzlich) 10 Prozent Rabatt!

Stark & bereit – Schulstart-Camp mit Pferden: Von 1. bis 4. September (8 bis 13 Uhr) gibt es für angehende Schulkinder und Kinder, die von der Volksschule in die nächste Schule wechseln, ein besonderes Camp – mit Pferden, spielerischem Lernen und wertvollen Impulsen für einen selbstbewussten Schulstart.

Kosten: 198 Euro pro Kind, 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 1. Juli 2025, mit der Kärntner Familienkarte gibt es (zusätzlich) 5 Prozent Rabatt!

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Ferienangeboten des Traum(a)hofes Pferdeland.

Traumahof Pferdehof.JPG

Bildtext: Der Traum(a)hof Perdeland ist auf Reitpädagogik, Traumapädagogik und AD(H)S spezialisiert. Das Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in Sachen Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstregulation usw. zu fördern.


Sommercamps Kamari-Ranch

Auf der Kamari-Ranch in Techelsberg werden in den Sommerferien Ganztags- und Halbtagscamps für Kinder ab 6 Jahren angeboten.

Sommercamp "Natur erleben": Von 14. bis 17. Juli (9 bis 13 Uhr) sind Kinder dazu eingeladen, Wald, Wiese und Tiere zu erforschen.

Sommercamp "Abenteuer auf der Ranch": Von 28. Juli bis 1. August (Mo. bis Do. von 9 bis 17 Uhr, Fr. von 9 bis 13 Uhr) wartet auf die Kinder ein echtes Ferienabenteuer mit Pferdezeit, Lagerfeuer, Kräuter- und Waldküche, einer Schnitzeljagd und vielem mehr.

Sommercamp "Mit dem Pferd zur Schulreife": Das Feriencamp von 11. bis 14. August (9 bis 13 Uhr) richtet sich speziell an Schulanfänger:innen. In der Natur, begleitet von Pferden, werden Konzentration, Motorik, soziales Lernen und Selbstvertrauen gestärkt.

Sommercamp "Kreativ & Töpfern": Kreativität, Handwerk und tierische Nähe – all das erleben Ferienkinder in der Camp-Woche von 25. bis 29. August (Mo. bis Do. von 9 bis 17 Uhr, Fr. von 9 bis 13 Uhr).

Mit der Kärntner Familienkarte gibt es auf die Ganztagescamps eine Ermäßigung von 30 Euro und auf die Halbtagescamps eine Ermäßigung von 20 Euro.

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Sommercamps der Kamari-Ranch.

KamariRanch2.JPG


Feriencamps im Kalmusbad

In den Tagesferiencamps von "Flow Motion" im Kalmusbad in Ebenthal erwartet Kinder von 6 bis 13 Jahren eine Woche voller Abenteuer, Spaß und neuen Freundschaften.

Die betreuten Ferienwochen werden von 7. Juli bis 14. August angeboten. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 17 Uhr und am Freitag von 7:30 bis 16 Uhr.

Mit der Kärntner Familienkarte gibt es eine Ermäßigung von 20 Euro!

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Feriencamps im Kalmusbad.

Feriencamps 2025 (A4 Quer - Kurzversion).png

Bildtext: In der idyllischen Umgebung des Kalmusbades in Ebenthal erwartet die Kinder Abenteuer in der Natur (u.a. Wandern, Bogenschießen), Sport und Bewegung (u.a. Tennis, Beachvolleyball) und kreative Workshops (u.a. Basteln, Märchenaufführungen).

Posted in front, news on Mar 11, 2025